Skip to main content

Eine süße portugiesische Tradition

Die Beira-Baixa Tigelada repräsentiert einen der wertvollsten Schätze der traditionellen portugiesischen Süßigkeiten. Diese klösterliche Süßigkeit, die über die Grenzen der Region hinaus Berühmtheit erlangte, erzählt eine reiche Geschichte, die eng mit ihrer eigenen kulturellen Identität in Beira-Baixa verwoben ist.

Geschichte und Ursprung

Das ursprüngliche Rezept für diese Delikatesse wird dem Konvent Nossa Senhora da Graça de Abrantes zugeschrieben, wo dominikanische Nonnen dieses köstliche Dessert entwickelten. In den historischen Archiven der Gemeinde finden wir Hinweise auf eine alte Version, die als „Tigeladas de Dona Maria de Vilhena“ bekannt ist, was ihre tiefen Wurzeln in der Region demonstriert.

Es ist die typischste Süßigkeit von Proença-a-Nova und ihre Bedeutung geht über den gastronomischen Aspekt hinaus, da sie ein Symbol der kulturellen Identität von Beira-Baixa ist.

Traditionelles Rezept

• 1 Liter Milch
• 7 Eier
• 500 g dunkler Zucker
• 1 Esslöffel Honig
• Zitronenschale
• Olivenöl zum Einfetten
• Prise Salz

Das Geheimnis der Zubereitung liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der traditionellen Methode. Die Süßigkeit muss in zuvor mit Olivenöl gefetteten Tonschalen in einem auf 200 °C vorgeheizten Ofen gebacken werden.
Um die charakteristische Textur dieser Süßigkeit zu erreichen, ist die Verwendung eines unglasierten Tonbehälters unerlässlich.

Tradition und kulturelle Bedeutung

Tigelada ist mehr als ein einfaches Dessert – es ist ein wesentlicher Bestandteil des gastronomischen Erbes der Region. Diese portugiesische Klostersüßigkeit entstand aus der Kreativität der Nonnen, die die in den Klöstern verfügbaren Zutaten nutzten, um wahre kulinarische Kunstwerke zu schaffen.

Even today, tijelada maintains its prominent place in regional sweets, being a mandatory presence at traditional festivals and family gatherings. In Proença-a-Nova, it is considered one of the most important references of traditional Portuguese sweets, preserving not only the flavor, but also the memories and traditions of the region.

Traditionelles Ritual

Die Zubereitung der Tigelada ist nach wie vor ein Ritual, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und eine jahrhundertealte Tradition aufrechterhält, die das reiche gastronomische Erbe von Beira-Baixa widerspiegelt. Bei der Zubereitung behält jede Familie ihre kleinen Geheimnisse, doch der Respekt vor dem traditionellen Rezept bleibt die grundlegende Grundlage dieser ganz besonderen Süßigkeit.

Paulo Laia

Hinterlassen Sie einen Kommentar