Beira-Baixa
Das Dorf
Proença-a-Nova ist ein portugiesisches Dorf im Bezirk Castelo Branco in der Zentralregion Portugals. Es ist Teil der Unterregion Pinhal Interior Sul und der Diözese Portalegre und Castelo Branco. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, mit Überresten, die bis in die Römerzeit zurückreichen, als sie als Cortiçada bekannt war.
Dorfmerkmale
Lage: Im Zentrum Portugals gelegen, zwischen den Flüssen Alvito und Isna.
Bevölkerung: Die Gemeinde Proença-a-Nova hat rund 7.167 Einwohner (2021), verteilt auf einer Fläche von 395,40 km².
Gemeinden: Die Gemeinde ist in vier Gemeinden unterteilt: Montes da Senhora, Proença-a-Nova und Peral, São Pedro do Esteval sowie Sobreira Formosa und Alvito da Beira.
Sehenswürdigkeiten
Historisches Erbe: Die Stadt bewahrt eine römische Brücke über den Fluss Pracana in São Pedro do Esteval und eine Pfarrkirche mit Schnitzereien aus dem 18. Jahrhundert.
Gastronomie: Es zeichnet sich durch seine reichhaltige Gastronomie mit Gerichten wie Maranhos, Feijoadas, Würstchen, Ziegenkäse, Cavacas sowie Honig- und Olivenölkuchen aus.
Naturtourismus: Bietet mehrere Flussstrände wie Aldeia Ruiva, Fróia und Malhadal sowie Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten.
Kultur und Traditionen
Das Centro Ciência Viva da Floresta und das Isilda Martins Museum sind wichtige Orte, um etwas über die lokale Kultur zu lernen.
Aldeia do Xisto da Figueira ist eines der typischen Dörfer, die die traditionelle Architektur bewahren.
Proença-a-Nova ist ein Dorf, das Geschichte, Kultur und Natur vereint und es zu einem attraktiven Reiseziel für diejenigen macht, die das Landesinnere Portugals erkunden möchten.