Ziele
- Der Zweck des Bauernverbandes Eternum Ebrietas besteht darin, ökologische landwirtschaftliche Aktivitäten (biologisch, biodynamisch, natürlich), Forstwirtschaft und/oder Imkerei sowie alle ländlichen Aktivitäten in ihren wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Aspekten zu entwickeln und die Interessen seiner Mitglieder als Produzenten zu verteidigen der ökologischen Landwirtschaft (biologisch, biodynamisch, naturbelassen), der Forstwirtschaft und/oder der Imkerei und anderen Unternehmern, die den Grundsätzen der ökologischen landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit folgen, bilden den Kern des Vereins.
Vektoren
- Um die erklärten Ziele zu erreichen, muss der Eternum Ebrietas Farmers Association:
-
- Berufsbildungsmaßnahmen fördern;
- Förderung von Ausbildungs- und Verbesserungsmaßnahmen für Berufe im Zusammenhang mit Land-, Forst- und Bienenzucht;
- Förderung der Verbesserung und Erhaltung verschiedener einheimischer Arten, einschließlich der Verwaltung offiziell etablierter sozialer Sensibilisierungsmaßnahmen für den Schutz der Natur und der Artenvielfalt (Diário da República Nr. 142/2008, Serie I vom 24.07.2008);
- Förderung der Konzentration und Kommerzialisierung von Agrar-, Forst- und Bienenprodukten, ob naturbelassen oder verarbeitet;
- Kampf für die Typisierung, Markenbildung und Qualifizierung verschiedener Agrar-, Forst- und Bienenprodukte;
- Beteiligen Sie sich an der Untersuchung, Förderung und Festlegung wirtschaftspolitischer Maßnahmen in Bezug auf die Produktion in der Land-, Forst- und Bienenzucht sowie auf die regionale Entwicklung;
- Bereitstellung technischer Hilfe im ökologischen Landbau, im Schutz und in der integrierten Produktion sowie in anderen Produktionsweisen oder bestimmten Systemen, sowohl in technischer als auch in kommerzieller Hinsicht;
- Alle technischen und wissenschaftlichen Forschungsmaßnahmen zu fördern und sich daran zu beteiligen, die direkt oder indirekt mit der land- und forstwirtschaftlichen Produktion sowie der Bienenzucht in Zusammenhang stehen, und diese an die Gesellschaft weiterzugeben;
- Sowohl auf nationaler als auch auf gemeinschaftlicher Ebene alle Formen von Vereinigungen in den Sektoren, an denen sie interessiert ist, zu fördern und sich daran zu beteiligen;
- Förderung, Operationalisierung und Bereitstellung von Beratungs- und technischen Hilfsdiensten sowie Ersatzdiensten für seine Mitglieder und die breite Öffentlichkeit auf technischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Ebene;
- Förderung, Operationalisierung und Erforschung von Labor- und messtechnischen Dienstleistungen;
- Förderung der Anerkennung und Vergütung von Umweltleistungen, die von Land-, Forst- und Imkereibetrieben erbracht werden;
- Zur Vereinbarkeit zwischen land-, forst- und bienenwirtschaftlichen Tätigkeiten und der Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen beizutragen und die zur Erreichung dieses Ziels erforderlichen Maßnahmen zu fördern;
- Förderung der Erhaltung und Verbesserung von Pflanzenarten und Biodiversität;
- Organisation, Förderung und Durchführung von Veranstaltungen wie Messen, Ausstellungen, Kongressen, Seminaren und anderen;
- Beteiligung am Kapital von Unternehmen, die Land-, Forst- und Bienenprodukte verarbeiten und verkaufen sowie Dienstleistungen erbringen.
KONTAKT US